Bild nicht verfügbar
Farbe:
-
-
-
- Herunterladen, um dieses Videos wiederzugeben Flash Player
Canon EOS 60D SLR-Digitalkamera (18 MP, 7,7cm (3 Zoll) Live-View, Full-HD Movie, bildstabilisiert, Kit inkl. EF-S 17-85 IS USM Objektiv) schwarz
Recyceln Sie Ihr Produkt
Wenn Sie dieses Produkt kaufen, kann Amazon Ihnen helfen, Ihr altes Produkt ordnungsgemäß zu entsorgen.
Wir bieten umfassende Informationen und Ratschläge zu Recycling- und Entsorgungsvorschriften an, die Sie hier findenInnerhalb Deutschland bieten wir einen kostenlosen Rücknahmeservice für geeignete Artikel an. Um mehr zu erfahren, klicken sie hier
Kompatible Halterungen | Canon EF-S, Canon EF |
Fotosensor-Technologie | CMOS |
Unterstütztes Dateiformat | JPEG |
Bildstabilisierung | ja |
Max. Brennweite | 85 Millimeter |
Optischer Zoom | 10 x |
Maximale Blende | 4 Millimeter |
Beschreibung der Zählung | Matrix (Matrix) |
Marke | Canon |
Modellname | Canon EOS 60D |
Info zu diesem Artikel
- 18 Megapixel APS-C CMOS Sensor
- Mit EF- und EF-S-Objektiven sowie EX-Speedlites von Canon kompatibel
- 7,7 cm Dreh- und schwenkbares 3:2- Clearview LCD-Monitor
- Lichtempfindlichkeit (ISO): ISO 6,400 bis zu 12,800, 9 AF-Kreuzsensoren, Full HD Videoaufnahme
- Lieferumfang: EOS 60D Kameragehäuse + Objektiv; Augenmuschel Ef; Bajonettdeckel R-F-3; Breiter Schulterriemen EW-EOS60D; Akkuladegerät LC-E6E inkl. Netzkabel; Akku LP-E6; Stereo-AV-Kabel AVC-DC400ST; USB-Kabel IFC-130U
Top Brand
Canon

94% positive Bewertungen von 10K+ Kunden

Aktuelle Bestellungen von 100K+ von dieser Marke
Kunden haben sich auch diese Produkte angesehen
Sicherheits- und Produktressourcen
Bilder und Kontakte
Sicherheits- und Produktressourcen
Problem beim Laden der Informationen
Bilder und Kontakte
Produktinformationen
Technische Details
Paket-Abmessungen | 24.6 x 17.8 x 13.8 cm |
---|---|
Gewicht des Pakets | 6,26 Pfund |
Artikelabmessungen | 7.9 x 14.4 x 10.6 cm |
Artikelgewicht | 755 Gramm |
Markenname | Canon |
Kameralinsen | 17-85 mm IS-Objektiv: ein Brennweitenbereich von 17-85 mm und eine Bildstabilisierung |
Farbe | Schwarz |
Fortlaufende Schießgeschwindigkeit | 5,3 fps |
Bildstabilisierung | Ja |
Eingebaute Komponenten | Kamera-Kit |
Maximale Fokallänge | 85 Millimeter |
Minimale Fokallänge | 17 Millimeter |
Minimale Verschlussgeschwindigkeit | 1/8000 Sekunden |
Modelljahr | 2010 |
Montageart | Canon EF / EF-S |
Teilenummer | 8714574559001 |
Wasserbeständigkeit | Nicht wasserfest |
Zoomtyp | Zoom ottico |
Autofokuspunkte | 9 |
Fokustyp | Manueller Fokus |
Maximale Verschlussgeschwindigkeit | 30 Sekunden |
Öffnungsmodi | F4-F5.6 |
Stilbezeichnung | Kit inkl. EF-S 17-85 IS USM Objektiv |
Fotofilter Gewindegröße | 67 Millimeter |
Effektive Stillauflösung | 18 MP |
Garantierte Software-Updates bis | unbekannt |
Zusätzliche Produktinformationen
ASIN | B0040X44WS |
---|---|
Modellnummer | 4460B055 |
Batterien | 1 Lithium-Ionen Batterien erforderlich (enthalten). |
Im Angebot von Amazon.de seit | 26. August 2010 |
Durchschnittliche Kundenbewertung |
4,4 von 5 Sternen |
Amazon Bestseller-Rang |
|
Auslaufartikel (Produktion durch Hersteller eingestellt) | Nein |
Amazon.de Rückgabegarantie
Feedback

Canon EOS 60D SLR-Digitalkamera (18 MP, 7,7cm (3 Zoll) Live-View, Full-HD Movie, bildstabilisiert, Kit inkl. EF-S 17-85 IS USM Objektiv) schwarz
Permalink:
Sie haben einen günstigeren Preis für dieses Produkt gefunden? Teilen Sie ihn uns mit! Obwohl wir unser Angebot nicht an jeden gemeldeten Preis anpassen können, sind uns Ihre Angaben eine große Hilfe bei der Verbesserung unserer Preisgestaltung.
Wo haben Sie den günstigeren Preis gesehen?
Fields with an asterisk * are required
Produktbeschreibungen
Produktbeschreibungen
Canon foto. graben. eos 60d 17-85is 18mp, iso12800, 3'' lcd-monitor m
Rechtliche Hinweise
Privatverkauf, keine Rücknahme
Im Lieferumfang enthalten
Wichtige Informationen
Haftungsausschluss
Privatverkauf, keine Rücknahme
Kundenrezensionen
- 5 Sterne4 Sterne3 Sterne2 Sterne1 Stern5 Sterne76%10%3%4%7%76%
- 5 Sterne4 Sterne3 Sterne2 Sterne1 Stern4 Sterne76%10%3%4%7%10%
- 5 Sterne4 Sterne3 Sterne2 Sterne1 Stern3 Sterne76%10%3%4%7%3%
- 5 Sterne4 Sterne3 Sterne2 Sterne1 Stern2 Sterne76%10%3%4%7%4%
- 5 Sterne4 Sterne3 Sterne2 Sterne1 Stern1 Stern76%10%3%4%7%7%
Kundenbewertungen, einschließlich Produkt-Sternebewertungen, helfen Kunden, mehr über das Produkt zu erfahren und zu entscheiden, ob es das richtige Produkt für sie ist.
Um die Gesamtbewertung der Sterne und die prozentuale Aufschlüsselung nach Sternen zu berechnen, verwenden wir keinen einfachen Durchschnitt. Stattdessen berücksichtigt unser System beispielsweise, wie aktuell eine Bewertung ist und ob der Prüfer den Artikel bei Amazon gekauft hat. Es wurden auch Bewertungen analysiert, um die Vertrauenswürdigkeit zu überprüfen.
Erfahren Sie mehr darüber, wie Kundenbewertungen bei Amazon funktionieren.Die Kunden sagen
Die Kunden sind mit der Qualität, dem LCD-Display und der Funktionalität der Digitalkamera sehr zufrieden. Sie beschreiben sie als wertig, stabil und in einem tadellosen Zustand. Die Bedienung wird als einwandfrei und die Arbeit mit der Kamera als vereinfacht empfunden. Das ausklappbare Display wird als praktisch und drehbar gelobt, da es neue Perspektiven ermöglicht. Viele Funktionen sind über Schnelleinstellungen zu erreichen, während die unzähligen manuellen Einstellungen zur Verfügung stehen. Kunden schätzen auch den Geräuschpegel, die Handhabung und die Verarbeitung.
AI-generiert aus dem Text von Kundenrezensionen
Auswählen, um mehr zu erfahren
Kunden sind mit der Qualität der Kamera zufrieden. Sie beschreiben sie als eine sehr gute Mittelklassekamera mit einem tadellosen Zustand. Sie loben den Akku, die schnelle Bedienbarkeit und die verlockenden technischen Werte. Außerdem heben sie den guten AF, die Bildstabilisation und die HD-Videofunktion hervor.
"Super Kamera." Mehr
"...Trotzdem kann nur sagen "Supertolle Kamera" und schließe mich den anderen positiven Rezensionen an...." Mehr
"Sehr gute Ware, immer wieder" Mehr
"Spitzenkamera zum Hammer Preis...." Mehr
Kunden sind mit dem LCD-Display zufrieden. Sie sagen, dass die Bildqualität atemberaubend ist und die Auflösung mehr als ausreichend ist. Das Klapp-Display wird als klasse beschrieben, mit großem Blickfeld und Glasklarheit der Menüpunkte oder Bilder zur Kontrolle. Die optische Qualität des beigefügten 17-85 Zooms wird als hervorragend wahrgenommen.
"...das Top-LCD-Display ist hervorragend...." Mehr
"...Das Display ist in seiner Art einzigartig hochauflösend, so dass nicht nur das Menü, sondern vor allem die gemachten Bilder auch direkt sehr gut..." Mehr
"...ISO Begrenzung im Auto-Modus - LCD-Display mit ANzeige der wichtigsten Einstellungen - Videomodus..." Mehr
"...Sonstiges ========= Der Klapp/drehbare Bildschirm ist angenehm klar und groß...." Mehr
Kunden sind mit der Funktionalität der Digitalkamera zufrieden. Sie berichten, dass die Bedienung hervorragend ist und die Arbeit mit der Kamera sehr vereinfacht. Alle Bedienungselemente sind gut erreichbar und nahezu alle Funktionen mit der rechten Hand zu bedienen sind. Das Handling und die Ausführung des Kameragehäuses werden als hervorragend beschrieben. Das Schwenkdisplay erleichtert die Handhabung.
"...Positiv: - das Handling ist sehr gut. Die Kamera liegt gut in der Hand und fühlt sich deutlich wertiger an als z.B. die 450D -..." Mehr
"...Zunächst möchte ich dabei die exzellente Bedienbarkeit und das Handling im Allgemeinen ansprechen...." Mehr
"...Also + Einfacheren Zugriff auf Elemente wie ISO, Blende/Zeit bei Modus M, Belichtungsmessung, AF-Modus..." Mehr
"...Sowohl das Handling als auch die Ausführung des Kameragehäuses und nicht zuletzt die Qualität der Fotos überragt die 100er Klasse um ein vielfaches..." Mehr
Kunden sind mit dem ausklappbaren Display zufrieden. Sie sagen, es ermöglicht neue Perspektiven und Aufnahmen aus ungewöhnlichen Positionen. Das Dreh- und Schwenkdisplay wird als praktisch und nützliches Add-on beschrieben.
"...Ausschlaggebend war das schwenkbare Display und auch die Empfehlung eines Hobbyfotographen aus der Firma...." Mehr
"...Die Schwenkfunktion ist ein sehr nützliches Add-on, für mich aber nicht unbedingt kaufentscheidend...." Mehr
"...Das gilt auch für das Klapp/Schwenkdisplay...." Mehr
"...bei Liveview unangenehm langsam ist, so bin ich doch von dem Klappdisplay begeistert, dass gezielte Fotos aus Perspektiven ermöglicht, die vorher..." Mehr
Kunden sind mit den vielen Einstellmöglichkeiten der Kamera zufrieden. Sie sagen, dass viele Funktionen über Schnelleinstellungen zu erreichen sind, was die Arbeit mit der Kamera sehr vereinfacht. Das zweite Wahlrad und das Schulterdisplay erleichtern viele Einstellungen. Die Programmvielfalt macht Spaß, die Einstellungen zu verändern und zu sehen, was dabei herauskommt. Zudem bietet die Kamera alle wichtigen Parameter.
"...guter Akku - gute und schnelle Bedienbarkeit - ich forografiere vor allem im Tv- oder Av-Modus und ändere gerne auch mal einige Einstellungen..." Mehr
"...Die Blitzbelichtungskorrektur lässt sich hier ebenfalls schnell einstellen...." Mehr
"...häufiger als die Liniensensoren der 1100D. Die Auswahl des AF-Feldes über das Daumenrad ist schnell und ohne das Auge vom Sucher zu nehmen...." Mehr
"...ist das nun strukturierte Menü und auch die Schnelleinstellungsansicht ist sehr hilfreich - auch für eine schnelle Übersicht der aktuellen..." Mehr
Kunden sind mit dem Geräuschpegel des Produkts zufrieden. Sie berichten, dass der Sucher gut und hell ist. Die Qualität bei wenig Licht ist sehr gut. Der automatische Weisabgleich deckt erstaunlich viele Lichtquellen ab und muss selten manuell abgeglichen werden. Das beleuchtbare Schulterdisplay ist gut ablesbar und die Funktionen wie die Belichtungskorrektur, Vignettierungskorrektur und Belichtungsmessung werden gelobt.
"...guter und heller Sucher Nachdem ich die 60D eines Freundes ein paar Tage zur Probe hatte, entschied ich mich für diese Kamera...." Mehr
"...ermöglicht den Zugriff auf weitere Funktionen, insbesondere die Belichtungskorrektur (in 1/3-Stufen von -5 bis +5) und die Bracketing-Sequenz..." Mehr
"...Schärfenachführung bei Serienbildern mit bewegten Motiven. Mann, da hatte die 450D echte Schwierigkeiten. Das ist ein Unterschied wie Tag und Nacht...." Mehr
"...Der Sucher ist heller und hat ein weiteres Sichtfeld. Gerade bei Aufnahmen in der Dämmerung praktisch...." Mehr
Kunden sind mit der Handhabung des Produkts zufrieden. Sie berichten, dass das Gehäuse gut in der Hand liegt, sich angenehm fühlt und gut zu greifen ist. Die ergonomische Form und das Material sorgen dafür, dass man die Kamera leicht greifen kann. Die Bedienung geht leicht von der Hand und das Fotografieren macht Spaß. Auch der Auslöser hat ein angenehmes, weniger hartes Geräusch.
"...Positiv: - das Handling ist sehr gut. Die Kamera liegt gut in der Hand und fühlt sich deutlich wertiger an als z.B. die 450D -..." Mehr
"...Kamera ist solide, für meine großen Hände (190cm/1xxkg, mänlich) gut zu greifen und die Gummierung ist angenehm...." Mehr
"...Auch der Auslöser hat ein angenehmeres, weniger hartes Geräusch bekommen - man fällt in stillen Aufnahmesituationen nicht mehr so auf...." Mehr
"...Dafür ist das Gehäuse allerdings auch größer und griffiger, sodass ich es besser mit der rechten Hand greifen kann...." Mehr
Kunden sind mit der Verarbeitung des Produkts zufrieden. Sie beschreiben es als solides Arbeitstier mit Canontypischer Top-Verarbeitung. Das Gehäuse wird als super beschrieben. Die Kamera liegt gut in der Hand und fühlt sich deutlich wertiger an als z.B. die 450D. Einige Kunden empfinden die Kamera als semiprofessionelles Gerät mit umfangreichen Funktionen.
"...Die Kamera liegt gut in der Hand und fühlt sich deutlich wertiger an als z.B. die 450D -..." Mehr
"...sehr schnellen Buffer-Speichers bei höchster JPEG-Auflösung sehr lange gehalten wird...." Mehr
"...Haptik: ====== Die Kamera ist solide, für meine großen Hände (190cm/1xxkg, mänlich) gut zu greifen und die Gummierung ist angenehm...." Mehr
"...Das erste einschalten war dann auch schon ein Erlebnis für sich, Zack und Fertig!..." Mehr
Rezensionen mit Bildern

Sehr gute Kamera für Fotofreunde
Spitzenrezensionen aus Deutschland
Es gab ein Problem beim Filtern der Rezensionen. Bitte lade die Seite neu.
- Bewertet in Deutschland am 4. Oktober 2012Stil: GehäuseVerifizierter KaufSeit ca. 4 Jahren fotografiere ich mit einer Canon EOS 450D und war/bin mit der Kamera an sich sehr zufrieden. Nun stand aber endlich mal ein Upgrade an. Ich habe mich längere Zeit mit der Auswahl einer neuen Kamera beschäftigt. Da ich mit dem Handling der 450D sehr gut zurecht komme und zusätzlich zum Kit-Objektiv (18-55mm IS) schon zwei weitere Objektive habe und nutze (50mm/1.8 und 60mm/2.8 Makro), hat sich meine Auswahl auf Canon-Kameras eingeschränkt. Zur möglichen Wahl standen: 600D, 650D, 60D oder Warten auf eine irgendwann verfügbare 70D.
Aufgrund der Tatsache, dass ich auch schon auf die 650D länger gewartet hatte, um diese in die Auswahl miteinzubeziehen und ich von den Features letzen Endes doch nicht 100%ig überzeugt war, wollte ich den "Fehler" mit einem weiteren Warten auf eine imaginäre 70D nicht machen. Zumal hier mit einer Wartezeit von mindestens nochmal 6 Monaten zu rechnen wäre.
Wichtige Punkte für meine Entscheidung:
- Nutzung der Kamera fast ausschließlich für Fotografie, kaum oder kein Video
- bessere Low-Light-Fähigkeit als die 450D
- guter Akku
- gute und schnelle Bedienbarkeit - ich forografiere vor allem im Tv- oder Av-Modus und ändere gerne auch mal einige Einstellungen (AF-Modus, Auswahl AF-Punkt, Belichtungsmethode, Belichtungskorrektur, ...)
- guter und heller Sucher
Nachdem ich die 60D eines Freundes ein paar Tage zur Probe hatte, entschied ich mich für diese Kamera.
Der einzige Punkt, der mich etwas zögern ließ, war die Tatsache, dass die 60D schon zwei Jahre alt ist und nicht mehr den neuesten Sensor und Prozessor enthält (hier gewinnt die 650D). Da ich aber mit der Bildqualität der 60D nach einigen Testtagen mehr als zufrieden war, war dies kein Hinderungsgrund mehr. Zumal der Preis in letzter Zeit noch etwas gesunken ist - preislich bewegen sich 60D und 650D fast schon in der gleichen Liga.
Positiv:
- das Handling ist sehr gut. Die Kamera liegt gut in der Hand und fühlt sich deutlich wertiger an als z.B. die 450D
- die Bedienung aller wichtigen Funktionen ist sehr gut geregelt, sodaß viele Einstellungen sehr schnell geändert werden können, wenn man sich ein wenig mit den Knöpfen beschäftigt. Ansonsten bietet auch die Q-Taste einen schnellen Zugriff auf alle wichtigen Einstellungen. Aber da es noch separate Auswahlknöpfe für den AF-Modus, die Einzel/Serienbild-Wahl, die Belichtungseinstellung und ISO gibt, sind auch diese Dinge sehr schnell änderbar, wenn es mal nötig ist. Gerade wenn man nicht ausschließlich mit einer Vollautomatik fotografiert, ist der schnelle Zugriff auf solche Sachen sehr hilfreich
- das Top-LCD-Display ist hervorragend. Man gewöhnt sich sehr schnell daran und hat immer alle wichtigen Einstellungen sofort im Blick, ohne auf den LCD-Schirm angewiesen zu sein
- die Bildqualität ist (trotz zwei Jahre altem Sensor und DIGIC4) hervorragend und für meine Ansprüche absolut ausreichend. Ich wüsste nicht, was mir ein neuer und besserer Sensor zusätzlich an Qualität bringen sollte. Und die Auflösung von 18MP ist mehr als ausreichend
- die Qualität bei wenig Licht ist sehr gut - auch Bilder mit ISO6400 sind noch ansehnlich. Und dann kann man immer noch auf 12800 erhöhen. Für meine Ansprüche mehr als ausreichend
- sehr gut finde ich die Möglichkeit, die RAW-Bilder in Originalauflösung zu speichern, die JPG-Bilder aber in einer geringeren Auflösung. Für einen schnellen Check am Computer ist das ein sehr schönes Feature
- für Canon-Objektive erlaubt die 60D eine automatische Vignettierungskorrektur "in-camera"
- den Sucher (Pentaprism) empfinde ich als heller und kontrasreicher als bei "einfacheren" Kameras (mit Pentamirror). Da ich den Liveview-Modus nur selten benutze und fast immer durch den Sucher fotografiere, ist das ein wesentliches Element für mich
- die Anzahl der AF-Punkte ist zwar begrenzt (nur 9 Stück), aber dafür sind dies alles Kreuzsensoren. Mein Eindruck des Autofokus ist bis jetzt sehr gut
- die Nutzung des Drehrads an der Rückseite (z.B. zur Belichtungskorrektur) finde ich sehr praktisch
- für Stativaufnahmen dürfte die elektronische Wasserwaage recht nützlich sein - ich habe sie aber noch nicht wirklich genutzt
- Magic Lantern (frei verfügbares Update zur Canon-Firmware mit zahlreichen zusätzlichen Features) ist für die 60D verfügbar (650D nicht unterstützt)
Negativ:
- die Löschtaste befindet sich auf der linken Seite, sodaß man beim Löschen von Bildern immer zwei Hände benötigt. Lästig, aber verschmerzbar
- wenn man viel zwischen Foto- und Video-Modus wechselt, dann ist dies bei der 60D lästig da der Movie-Modus sich an einem Ende des Auswahlrades befindet und die Kreativ-Programme (TV, Av, M, ...) am anderen Ende. So müssen ggf. 19 Radstellungen durchgedreht werden, um zwischen diesen Modi zu wechseln. Für mich ist dies kein Problem, da ich generell nur sehr wenig filme
- die 60D hat keinen Näherungssensor, der automatisch den LCD-Screen abschaltet. Da ich aber den LCD-Screen sowieso meistens ausgeschaltet habe (oder sogar weggeklappt), ist das für mich kein Negativpunkt
Alles in allem bin ich mit meiner neuen 60D rundherum zufrieden. Die Bedienung geht leicht von der Hand, das Fotografieren macht Spaß - und das ist das Beste, was man sich wünschen kann.
- Bewertet in Deutschland am 17. Januar 2011Stil: Kit inkl. EF-S 17-85 IS USM ObjektivVerifizierter KaufSeit gut 1 1/2 Jahren beschäftige ich mich nun intensiv mit der digitalen Fotografie und den fotografischen Grundlagen und Zusammenhängen. Mit einer Bridge-Kamera konnte ich bereits einiges vom Angelesenen und Erlernten in die Praxis umsetzen, als logische Konsequenz stand dann die Anschaffung einer DSLR an.
Markenunabhängig und völlig wertfrei "kämpfte" ich mich dann durch diverse Foren, Testberichte, Rezensionen und deren Kommentare, bis am Ende vier Modelle von drei Herstellern in die engere Auswahl kamen (Canon 60D, 550D - Nikon D7000 - Sony alpha 580). Diese seien hier nur der Vollständigkeit halber erwähnt, meine Entscheidung für die 60D stellt in keiner Weise eine Bewertung der anderen Kameras dar.
In einem Fachgeschäft konnte ich alle vier Modelle ausgiebig testen, mich mit dem Menü und der Bedienbarkeit beschäftigen und natürlich Fotos machen (immer mit vergleichbaren Objektiven). Die Unterschiede in der Bildqualität waren für mich marginal und kaum messbar, so dass am Ende das Bauch-, oder besser das Handgefühl entschieden hat. In punkto Größe, Gewicht, Bedienung und Griffigkeit (Haptik) war die 60D für mich einfach die angenehmste (rein subjektiver Eindruck).
Auf die foto-technischen Features will ich hier gar nicht näher eingehen, vielmehr möchte ich meine Erfahrungen und Eindrücke nach einigen Wochen und etwas über 1000 Bildern mitteilen.
Zunächst möchte ich dabei die exzellente Bedienbarkeit und das Handling im Allgemeinen ansprechen.
Das Menü ist sehr übersichtlich und intuitiv zu bedienen. Die Schnellzugriffstasten für AF-Mode, Drive, ISO, Belichtung, AF-Messfeld, Belichtungsspeicher und WB (Funktion individuell auf die SET-Taste gelegt) ermöglichen in Verbindung mit dem Hauptwahlrad, dem Daumenrad und dem Multicontroller das schnelle und direkte Eingreifen in die wichtigsten Parameter.
Das Schulter-Display zeigt diese zusätzlich zum normalen Display im Überblick und ist in vielen Situationen sehr hilfreich.
Das Quick-Menü wird im großen Display angezeigt und ermöglicht den Zugriff auf weitere Funktionen, insbesondere die Belichtungskorrektur (in 1/3-Stufen von -5 bis +5) und die Bracketing-Sequenz (ebenfalls in 1/3-Stufen von -3 bis +3). Letztgenannte lässt sich über das gesamte Spektrum der Belichtungskorrektur verschieben, so dass Belichtungsreihen in diversen Kombinationen möglich sind.
Die Blitzbelichtungskorrektur lässt sich hier ebenfalls schnell einstellen.
Das Display ist in seiner Art einzigartig hochauflösend, so dass nicht nur das Menü, sondern vor allem die gemachten Bilder auch direkt sehr gut dargestellt und beurteilt werden können. Die Schwenkfunktion ist ein sehr nützliches Add-on, für mich aber nicht unbedingt kaufentscheidend.
Der Sucher (96%) ist klar in der Darstellung und zeigt deutlich die 9 AF-Messfelder, sowie alle wichtigen Parameter und optional auch eine Wasserwaage für die horizontale Ausrichtung.
Da ich (noch) hauptsächlich in den Modi P, Av und Tv fotografiere, muss ich mich (ebenfalls noch) auf die entsprechend dazugehörigen, von der Kamera ermittelten Werte verlassen können. Und hier punktet die 60D, da sie sich in allen Bereichen (AF, ISO, WB, Belichtung, Bracketing etc.) so detailliert und passend einstellen lässt, dass die Ergebnisse sich fast immer sehen lassen können.
Der AF (9 AF-Kreuzsensoren) arbeitet schnell und präzise in Verbindung mit den beiden Objektiven, die ich für meine Ansprüche passend dazu gekauft habe (17-85mm IS USM + 70-300mm IS USM). Die Schärfe sitzt dort, wo sie hingehört, die Bilder zeigen tolle Farben und Kontraste. Je nach eingestelltem Bildstil variieren die Farbsättigung und Schärfe und ermöglichen die Anpassung an den eigenen Geschmack.
Die Belichtungsmessmethoden sind sehr zuverlässig und exakt, so dass man schon im Vorfeld die Belichtungsqualität gut abschätzen kann.
Der Live-View ist für mich weniger wichtig und es wird bekanntermaßen alles etwas langsamer, trotzdem kann man hier mit Hilfe des gestochen scharfen Displays und der Zoom-Funktion sehr exakt fokussieren und die Belichtungsmessung vornehmen. Die Ergebnisse sind ebenfalls sehr gut.
Die Serienbildgeschwindigkeit (5,3 Bilder pro Sekunde) wird hier und da bemängelt, allerdings muss man dazu sagen, dass diese aufgrund des sehr schnellen Buffer-Speichers bei höchster JPEG-Auflösung sehr lange gehalten wird. Bei Sport- und Actionfotografie wird man dabei wohl immer alles gut erfassen können. Im RAW-Modus wird es entsprechend langsamer, bzw. benötigt man eine wirklich schnelle Karte, um die Geschwindigkeit zu halten.
Alles in allem empfinde ich die 60D als ideal für den ambitionierten Anfänger, genauso wird aber auch ein erfahrener Hobbyfotograf die Eigenschaften zu schätzen wissen.
Um die Vielzahl an Möglichkeiten und Einstellungen vollumfänglich erfassen und diese auch anwenden zu können, empfehle ich an dieser Stelle auch das Kamerahandbuch Canon EOS 60D aus dem Verlag Galilieo Design.
Ich stehe mit der 60D noch ganz am Anfang und freue mich immer wieder darauf, neues zu entdecken, weiter zu lernen und dieses dann mit der Kamera umsetzen zu können. Sie bietet technisch derart viele Möglichkeiten, dass sie nach oben hin noch viel Raum lässt. Die Bildqualität ist m. E. absolut top.
Klare Kaufempfehlung!
Spitzenrezensionen aus anderen Ländern
-
palainBewertet in Frankreich am 22. Juli 2012
1,0 von 5 Sternen kit non conforme à la présentation
Stil: Kit: EF-S 18-55mm IS/55-250mm ISVerifizierter KaufCe kit que je n'ai jamais reçus m'a été remboursé mais à ma surprise le descriptif ne faisait plus apparaitre le télé 55-250IS mais seulement le 18-55. Apres renseignements auprès du vendeur "ZOOMICI" il me confirme que le 55-250 n'est pas livré.
Alors à ce prix la cherchez ailleurs. Je suis déçu par le site AMAZON qui ne vérifie pas les annonces.
-
JDBewertet in Spanien am 16. August 2013
5,0 von 5 Sternen Ganga perfecta
Stil: Kit inkl. EF-S 18-55 IS ObjektivVerifizierter KaufEstaba esperando el momento adecuado para dar el paso de mi 600D a la 60D. Cualquier persona con un mínimo interés en fotografía conocerá las enormes bondades de esta cámara. Comprada por 799€ durante la campaña de reembolso de Canon (80€ a restar del precio), no pude quedar más satisfecho. Envío y entrega de Amazon, como siempre, perfectos.
-
Fabio F.Bewertet in Italien am 10. September 2013
5,0 von 5 Sternen A dir poco fantastica!
Stil: GehäuseVerifizierter KaufIl corpo macchina della 60D è un concentrato di scorciatoie, con un’ impugnatura estremamente comoda, dimensioni e peso non eccessivi. Nella parte destra, suddivisi tra posteriore e superiore si trovano una serie di pulsanti che permettono di controllare la maggior parte dei parametri di scatto (di certo tutti i più importanti, almeno per quanto mi riguarda), tra questi, sono degni di nota il controllo della messa a fuoco che permette di scegliere tra one shot, ai focus ed ai servo, la scelta della modalità di scatto (singolo, raffica etc.), la scelta dei punti di messa a fuoco e la scelta della sensibilità iso. Il comodo display incastonato tra le due pulsantiere (superiore e posteriore) riporta tutte le informazioni necessarie ad individuare i settaggi attivi sulla macchina, oltre che a mostrare il numero di scatti residui, apertura del diaframma e tempi di esposizione. Rapida la messa a fuoco (l’ho testata in accoppiata ad obiettivi con motore ultrasonico) che rallenta notevolmente nell’utilizzo in Live View (se si sfrutta il display posteriore per comporre l’immagine). Ottima la resa anche ad iso elevati, produce immagini di elevata qualità e con colori estremamente naturali. Lo schermo posteriore orientabile e richiudibile si rivela un buon alleato in condizioni proibitive, per scattare quando c’è folla, superare ostacoli o semplicemente per ricercare angoli di inquadratura altrimenti complessi da raggiungere. Il peso, come già accennato, è accettabile e la macchina risulta ben bilanciata anche con obiettivi di dimensioni più impegnativi (parlo sempre con ottiche come il 17-55 ed il 70-300 che vi ho montato). Lo scatto continuo veloce di 5,3 fps è sufficiente ad immortalare oggetti in rapido spostamento, come uccelli e simili, senza farne perdere il contatto visivo. Infine degna di nota la batteria, che dopo qualche centinaio di foto dispone ancora di circa il 70% di carica (secondo la macchina).
-
M. F. PhanBewertet in Frankreich am 26. Februar 2011
5,0 von 5 Sternen Vous en avez rêvé ? Canon l'a fait !!!! : L'EOS 60 D , UN BOITIER REFLEX !!!!, très bien conçu , SUPERBE !
Stil: GehäuseVerifizierter KaufConcentrez vous sur l'essentiel des caractéristiques nécéssaires à une bonne prise de vue .. Bien des aspects peuvent entrer en ligne de compte , pour l'achat d'un boitier expert, ... à bien des égards ... il est remarquable de constater que le 550d , le 60D et le 7D , en ce qui concerne l'image ,offrent un rendu final très proche .
Le 550 D.. montrant cependant , quelques faiblesses , dans son comportement général par rapport à ses deux confrères....!
Sur les 3 boitiers , vous trouvez bien sûr les modes importants pour un photographe averti ,c'est à dire: les modes AV, TV, Manuels, une vitesse d' obturation performante de 1/4000 pour le 550d , alors que le 60D et le 7D permettent 1/8000... Vous avez sur les trois , le mode pour les longues expositions "BULB" ... ce qui peut s'avérer bien utile ..( parfois....). Pour un photographe ,les autres modes sont relativement assez peu utilisés .
Il y a bien sûr ,les modes AUTOMATIQUES , qui plairont aux débutants qui veulent se faire plaisir !!!
Sur ces 3 appareils, nous avons un traitement des informations très performant avec le nouveau moteur DIGIC 4.
Le processeur DIGIC 4 du 550d ne possède que deux canaux . Alors que le traitement du 60D possède pour lui 4 canaux(4 channels) , et qu'il n' y a pas moins de deux processeurs DIGIC 4 pour satisfaire les gourmands en puissance de traitement d'informations , sur le 7D ...!!! ...
La cadence de prise de vue n'est pas juste là pour faire bien sur ces 3 boitiers : il peut etre fort utile de pouvoir accéder à des cadences de plus de 5 images par seconde .... Le 60 D et le 7D , proposent ces hautes cadences !!!.. mais il y a déja de bonnes possibilités avec les 3,4 images/seconde du 550d .
Bien au delà des fiches techniques, reste la capacité d'un Boitier à restituer les couleurs avec justesse et à offrir de nombreux réglages complexes en la matière . Ces trois boitiers sont tout trois très performants en la matière !!! et peuvent etre a priori alignés sur la meme ligne de départ d'une course à la performance ... Le 60D , le 550D, et le 7D , souvent confrontés dans des comparatifs ,possèdent ainsi bel et bien des aptitudes sur certains points assez proches . Mais il y a des facteurs tout de meme CONSIDERABLES dont il faut tenir compte au moment du choix !!!
Le 60D et le 7D sont tous deux "garantis" pour 100 000 déclenchements...( Ce qui n'est, à ma connaissance pas le cas pour le 550 D... pourtant, les 500D et 450D , étaient biens garantis pour 100000 déclenchements)... Une valeur moins anodine qu'il n'y parait et qui est aussi le gage d'une certaine qualité de construction.
Mais voilà ,trève de préambule, venons en au 60D : l'objet de ce Commentaire .
Pourquoi le 60D est t'il un appareil remarquable ?? Pourquoi peut t'on désirer acheter le 60 D ?? :
Parce que c'est un boitier extrêmement bien pensé,
Parce qu'il est beau !!! , de très belles formes bien plus que le 50D !!!
Pour son excellente ergonomie et sa robustesse ,
pour sa qualité de construction ,
Parce que bien des gens affabulent sur l'aptitude d'un boitier à résiter à tout ! ( il y a des multitudes de photographes qui ont parcourus le monde avec des canons A1 ou AE1, des eos 650 ou 600, au temps de l'argentique et n'avaient pas des boitiers "blindés" !, ou tropicalisés... ces boitiers qui en comparaisons avec le 5D Mark II sont des poids plumes.
Parce que , cela fait 30 ans que Canon me rend heureux !
Parce que le 60D est BON ! , et même exceptionnel en matière d'analyse et de restitution des couleurs , des teintes et des contrastes .
Ainsi ,J'ai procédé à de nombreux réglages et tests et ai été vraiment très heureux de la très haute qualité de restitution des teintes , et de la bonne gestion de la saturation . Un appareil qui rapidement vous offre un rendu d'image tel que vous le désirez , tel que vous le rêvez ,tel que vous le recherchez, .. .. .. en fonction des réglages bien entendus.
Bravo,pour sa mesure de l' exposition sur 63 zones .
(La correction d'exposition, qui se fait par la molette ,est très rapide, bien pensée, "juste" et performante !!!)
Bravo aussi, au 60D , pour sa montée en Iso,très bien gérée jusqu'à 3200 ISO( au delà mieux vaut rester au alentours de 3200 et compter sur un stabilisateur "IS" de l'objectif ou ou faire volontairement une "sous-ex", ou avoir tout simplement la main très sure , si si c'est possible et ce qui permet bel et bien des prouesses en basses lumières !!!
Bravo :Pour la précision de ses 9 colimateurs AF en croix !!!AUTOFOCUS remarquablement précis !
Pour sa prise en main exemplaire ,quand on lui adjoint sa poignée BG-E9 !!!Bien sûr ,...car avec, c'est le paradis !
J'aime le 60D , parce qu'il est plus robuste que le 550D , est moins lourdingue que le 7D...
Parce qu' il nous sort tout de meme !!! du 5.5 image seconde !
Parce que par rapport au 50 D , la prise en main est très supérieure ... si si ! à l'usage .. vous verrez !
Parce que mis en situation , on le remarque ! on le voit , mais qu'il sait se faire discret, sobriété d'aspect, tout en restant très beau ! Et plus qu'il est modeste par sa taille , plus modéré que le 7D.
Pour les choix ergonomiques.
Pour son viseur très clair avec un taux d'agrandissement de 0,96 X !
Pour le bon vieux son au déclenchement qui nous rapelle les reflex d'antans ! ça fait chic !!!
Pour son rapport "taille-poid- puissance" .. il est bien plus discret et maniable par exemple qu'un Nikon D300 qui à l' air d'un tromblon à coté, si si ! le Nikon D300 c'est "un Tromblon" ...
Pour sa visée avec pentaprisme !
Parce qu'à 850 euros c'est déja une "très bonne affaire" ...
Parce que les reproches qui lui sont fait sont ridicules !!! en regard de ces performances réelles sur le térrain !!!
Parce qu'une carte SD c'est tout petit, bien pratique!!! et c'est une très bonne idée que le 60 D utilise les carte SD !!! et que de plus l'emplacement pour cette SD a été entièrement repensé !!!, la trappe à été bien réétudié pour ne pas souffrir d'une forte prise en main !!! Car à l'usage , et sur la durée, sur les 450D , 500 et 550 D , cette trappe qui est placé sur la poignée , encaisse tellement la prise en main , la préhenssion, que celle -ci peut finir par casser !!!( c'est un des défaut majeur de conception des (xxxD).
Aussi parce qu'en achetant le 60D , vous aurez la très agréable sensation de ne pas avoir pris ,ni le plus gros, ni le plus cher , MAIS D'AVOIR FAIT UN VRAI CHOIX ! celui d'avoir choisi , un appareil qui vous donne accès à bien de chose !!! un appareil qui bien utilisé saura vous combler !!! avec cette petite satisfaction de ne pas avoir forcément pris, ni le plus gros , ni le plus cher , mais celui que vous utiliserez "peut etre" au "MAX" de ses possibilités réelles,(et pas simplement théoriques), donc d'avoir choisi celui que vous attendiez ! en tout cas c'est ça qui m'a fait me décider !!!
Et puis, si certains "videastes" repprochent la relative faiblesse , en mise au point continu ,du 60D , ... ils n'ont qu'à rester sur le 550D ou bien passer chez Nikon ou bien encore prendre le Canon 5D MarkII.( certains épisodes de la série TV Dr House ont semble t'ils été tournés abec un MarkII ).
Le Mark II c'est plus lourd et... simplement, c'est beaucoup beaucoup plus cher !!!
Bien qu'avec une mise au point manuelle le 60D délivre de la Full HD de toute beauté !!!.... Il semble bien qu'il ai tout de meme été conçu , pour les photographes d'abord !!.. c'est un appareil photo !!
J'apprécie en celà la démarche de Canon , qui a clairement donné au 60 D de très nombreux atout , mais a clairement fait des choix et des compromis en matière "de coeur de cible" pour cet appareil , ...
"le meilleur appareil photo imaginable ,mais avec un prix étudié ! Des compromis oui !... certes, mais aucun ,au regard de la qualité certaine et indéniable de la facette photo !!! de cet appareil ."
L'EOS 60D : un superbe appareil photo !!! offrant tout ce dont peut rêver un photographe !!!... le reste n'est pour moi qu'anecdôtes.. .. .. et videos ...( bon il faut bien rire un peu .. .. ) Une certaine façon de voir les choses , en somme .. .. ..
PETITE MISE A JOUR COMPLEMENTAIRE SUR MON COM (un an et demi après): Voici, maintenant un certain temps que j'utilise le 60D, ....pour améliorer encore les rendus de vos images d'emblée avec le 60D :
a) explorez les menus et fonctions ajustables et désactivez :la fonction "auto lighting optimizer"!... le rendu des images sera impressionnant de naturel et vous gagnerez encore au niveau du bruit électronique(moins de bruit!!!).
b) Je dirai qu'avec 63 zones la mesure d'exposition peut s'avérer pour un photographe expérimenté ... ""capricieuse"" en terme de zone de priorité de contrastes.
Très vite , vous verrez sans doute que 63 zones de mesure d'expo, celà peut souvent devenir un facteur peu favorable ! et vous obtiendrez par celà quelquefois un rendu "moyen" et parfois décevant en terme de justesse d'expo.
N'Hésitez donc surtout pas "à vous passez" de cette mesure sur 63 zones. Privilégiez sans hésiter la bonne vieille "MESURE CENTRALE PONDEREE"!!!! avec "l'éternelle" correction d'exposition +ou- Vos résultats seront bien sûr !! supérieur!! ( La bonne vieille méthode , en somme !).
c) Bien sûr, avec la possibilitée de corriger en direct vos clichés , via la visualisation de vos clichés avec l'écran très précis du 60D, bien souvent vous serez fort avisé , de débrayer en MODE MANUEL ,... Le MODE MANUEL n'a jamais été aussi judicieux qu'avec ces appareils ultra technologique ! En éffet,... car en temps réel, tout est réajustable !!! et il serait dommage de ne pas faire une petite mesure d'exposition via la mesure de l'exposition , puis de passer en mode manuel pour optimiser les rendus à loisir ! certes , c'est plus de travail, du boulot sur le térrain .... mais quels résultats.
d)Bon , n'hésitez pas non plus à faire régulièrement usage des demi-mesures de sensibilités, tels 1250 isos , ou bien 2500 isos , celà peut présenter de nombreux gains et avantages , mais bien sûr , on augmente aussi parfois, ce faisant, le challenge photo ...
e) après un an et demi et plus de "10000".... clichés au compteur, je confirme l'excellence de ce 60D de Canon , car j'ai souvent vu des utilisateurs de 7D et de 5D Mark II , frimer avec ""leur jouet"" , mais croyez moi... ou non , en situation ... je déclenche plus rapidement et me positionne mieux et plus rapidement sur les sujets ! Ainsi , l'inertie globale du 60d lui octroie un poid suffisant pour lui offrir quelques fractions de seconde gagnées et une stabilitées suffisante... et vous saisissez une situation , là ou l'utilisateur d' un appareil plus lourd ,... fléchit parfois. Ne me dites pas que là je raconte des histoire , c'est du vu et vécu. J'ai vu des photographes amateurs et pros tergiversser ou bien être épuisés par le poid de leur appareil en fin de séance photo. Ainsi, Le 60D n'épuisera pas vos cervicales...! ... ...
Bonnes photos à tous ! avec ce décidément super 60D !
-
Alfredo Sabater NacherBewertet in Spanien am 2. April 2013
5,0 von 5 Sternen Muy buen producto a precio inmejorable
Stil: Kit inkl. EF-S 17-85 IS USM ObjektivVerifizierter KaufTodavía no me explico cómo he podido encontrar esta cámara a un precio tan bajo. La compra ha superado todas mis espectativas al poder conseguirla por sólo 800€ y con el objetivo 17/85mm, que es un poco más angular y más tele que el 18/55mm que suelen poner en el kit habitual. No he entendido muy bien lo de que sea una cámara importada, pues no he tenido que pagar aranceles de ninguna clase, la única diferencia con las que venden aquí es que no incluye manual de instrucciones en español, pero eso no ha sido ningún problema pues se puede descargar fácilmente de la página de Canon